Peinlich, zweideutig, unvergesslich: Die lustigsten Weihnachtsgeschenke, die für Chaos sorgten!
Grumpy Cat, die unvergessliche Mietze
Obwohl sie seit einigen Jahren nicht mehr unter uns ist, bleibt Grumpy Cat unsterblich. Seit 2012 eroberte sie mit ihrem unzufriedenen Gesichtsausdruck das Internet und wurde schnell zur Ikone der Meme-Kultur. Kein Wunder, dass die grummelige Katze schon bald Meme des Jahres wurde.
Ihr bissiger Humor trifft auch heute noch ins Schwarze. Wie wäre es mit diesem Weihnachtsspruch: „Ich habe Santa auf dem Dach gehört, also habe ich den Kamin angezündet.“ Ein wenig übertrieben, aber genau deshalb lieben wir Grumpy Cat so sehr. Ein kleiner Fellball mit großer Wirkung – unvergessen und immer wieder ein Schmunzeln wert.
Kostüm-Überraschung
Erkennt ihr diese Dame auf dem Foto? Es handelt sich um Marina Squerciati, die ihr vielleicht als Kim Burgess aus „Chicago P.D.“ kennt. In der Serie sehen wir sie in schicker Polizeiuniform, aber hier trägt sie ein recht gewagtes Outfit – und das hat eine besondere Geschichte.

Marina selbst kommentiert das Bild mit den Worten: „Wenn Mama sagt, sie hat das perfekte Geschenk für dich.“ Offenbar hatte ihre Mutter einen ausgeprägten Sinn für Humor, denn sie schenkte ihrer Tochter ein Kostüm im Stil einer Politessen-Uniform – mit Strapsen und tiefem Ausschnitt. Nicht unbedingt praktisch, aber definitiv zum Lachen!
Eiskristalle im Rampenlicht
Diese drei Damen strahlen wie kleine Schneeflocken im Scheinwerferlicht. Mit ihrem minimalistischen Outfit beweisen sie, dass weniger manchmal tatsächlich mehr ist. Ein weißer Body mit fluffigen Details, eine glitzernde Krone und ein paar funkelnde Highlights im Gesicht – voilà, fertig ist der eisige Look. Simpel, aber effektiv!

Doch eines ist klar: Diese Interpretation des Schneeflocken-Themas ist eher für die Bühne als für den Weihnachtsgottesdienst geeignet. Ob beim Singen von „Stille Nacht“ oder auf der Tanzfläche – ablenken werden diese Outfits ganz sicher. Ein Hingucker sind sie allemal, wenn auch nicht ganz jugendfrei.
Online-Bestellung oder Lachnummer?
Online-Shopping – wer liebt es nicht? Die endlose Auswahl und das Vermeiden von überfüllten Einkaufsstraßen sind echte Pluspunkte. Aber wehe, das Paket kommt an, und die Realität sieht völlig anders aus als die perfekte Abbildung im Shop. Besonders knifflig wird es, wenn Größenangaben nicht stimmen oder der Stoff ganz anders wirkt.

Dieses Szenario hat auch eine junge Frau erleben müssen. Ihr bestellt es, denkt an ein elegantes Weihnachtsoutfit – und packt einen unförmigen Stoffalptraum aus. Was online wie ein figurbetontes, attraktiv wirkendes Kleid wirkte, entpuppt sich als schlaffer Hänger, der bestenfalls für den Lumpensack taugt.
Geschenke der anderen Art
Wenn es an Weihnachten um das perfekte Geschenk geht, liegen nicht alle immer goldrichtig – und manchmal ist das auch gar nicht der Plan. Dieses Bild erzählt genau so eine Geschichte: zwei strahlende Teenager, die ihre neuen Errungenschaften präsentieren, und ein Vater im Hintergrund, dessen Mimik irgendwo zwischen peinlicher Betroffenheit und völliger Resignation festhängt

Eines ist sicher: So ein Geschenk sorgt definitiv für Gesprächsstoff – vielleicht nicht am Tisch der Großmutter, aber in der nächsten Gruppen-Chat-Runde mit Freunden ganz bestimmt. Und der Vater? Der hat vielleicht noch einen Moment gebraucht, um sich vom Schock zu erholen.
Ein unübertroffen hässlicher Weihnachtspulli
Wenn es um hässliche Weihnachtsmode geht, steht ein Pullover ganz oben auf der Liste. “Ugly Christmas Sweater” – das ist längst Kult! Jahr für Jahr wird es schwieriger, die Designs zu übertreffen. Aber dieser Kandidat hier? Der schlägt wirklich alles.

Nicht nur kitschig, sondern auch mit einem 3D-Element, das garantiert alle Blicke auf sich zieht
Der Pullover trägt stolz den Schriftzug „Ugly Ass Christmas Sweater“, der durch ein plastisches Hinterteil noch unterstrichen wird. Selbst die fröhlichen Weihnachtsfarben und blinkenden Lichter machen das Gesamtbild nicht besser. Wir können nur hoffen, das war ein Scherzgeschenk!
Festliches Geschenk mit wenig Stoff
Ihr könnt es euch sicher denken: Dieses Geschenk ist alles andere als dezent. Ein roter Samt-Tanga mit weißem Rand und einem Glöckchen – da bleibt wirklich nicht viel der Fantasie überlassen. Wer auch immer dieses Präsent ausgesucht hat, plant offenbar ein ganz spezielles Weihnachtsfest. Vielleicht geht es ja diesmal nicht um viele Geschenke, sondern um ein kleines bisschen Nichts und viel Kreativität.

Die knappen Höschen hatten ihre Hochphase in den 90ern, als sie provokant unter Hüfthosen hervorschauten. Heute sind sie ein Highlight für besondere Momente und die Popkultur. Doch eines ist sicher: Mit diesem Geschenk sorgt ihr für Aufregung im Schlafzimmer!
Lebensgroße Zuckerstangen
Weihnachten ist nicht nur für viele die schönste Zeit des Jahres, sondern auch ein wahres Fest für den Einzelhandel. In diesen Wochen brummt das Geschäft, und viele Läden machen in dieser kurzen Zeit mehr Umsatz als in den Monaten zuvor. Kein Wunder also, dass die Verkäufer kreativ werden, um Kunden in die Geschäfte zu locken.

Doch wer auf die Idee kam, Menschen in Zuckerstangen zu verwandeln, hatte wohl einen sehr eigenen Humor. Während die knappen Kostüme mit Korsett und Strümpfen sicher Aufmerksamkeit erregen, fragt man sich, ob das angebracht ist. Die riesigen Kopfbedeckungen machen das Ganze auch nicht besser!
Skandale unterm Weihnachtsbaum
Manche Weihnachtsfotos verdienen einen zweiten Blick – und nicht immer aus den richtigen Gründen! Dieses Bild sollte wohl ein niedliches Erinnerungsstück an die Bescherung mit Santa werden, hat sich aber eher als skandalös herausgestellt. Warum die Dame dem Weihnachtsmann ausgerechnet dort hinfasst, während ein kleines Mädchen danebensteht, bleibt ein Rätsel.

Das Mädchen scheint zum Glück nichts zu bemerken und strahlt einfach über die Begegnung mit dem Weihnachtsmann. Hach, wie schön wäre es, wieder so unschuldig an die Magie von Weihnachten zu glauben! Manchmal wünscht man sich wirklich, in die kindliche Unbeschwertheit zurückzukehren, oder was meint ihr?
Eigentümlicher Rentier-Style
Manche Weihnachtspullover sind hässlich, andere schlichtweg seltsam – und dann gibt es noch dieses Modell. Mit einem 3D-Rentier, das aus der Pullover-Mitte zu kommen scheint, erreicht der Geschmack hier einen neuen Tiefpunkt. Glöckchen und kleine Details retten den Look leider auch nicht; es wirkt eher wie ein Horrorfilm mit Rentieren in der Hauptrolle.

Dabei lieben wir doch alle die Geschichte von Rudolph, dem Rentier mit der leuchtenden Nase. Sie ist ein Symbol dafür, dass Außenseiter manchmal zu Helden werden können. Aber so ein Pullover? Der lässt uns eher wünschen, die Mode der 90er würde kein Comeback mehr feiern…
Pferdekopf oder doch lieber Hundepfote?
Die großen Pferdemasken scheinen nicht aus der Mode zu kommen. Ob auf Festivals oder an Karneval, sie ziehen garantiert alle Blicke auf sich. Doch mal ehrlich, etwas bizarr sehen diese Dinger schon aus, oder? Der Blick eines riesigen Pferdekopfes wirkt immer leicht verstörend – selbst aus Plastik.

Und was sagt der arme Hund dazu, der hier Modell stehen muss? Wahrscheinlich ist er ähnlich irritiert wie das Baby, das noch nie einem Hunde-Pferd begegnet ist. Hoffentlich war das Ganze nur ein kurzer Spaß und der Vierbeiner wurde mit einem dicken Knochen oder einem kuscheligen Plätzchen entschädigt.
Liebevoll von Hand gemacht
Selbstgemachte Geschenke haben immer einen besonderen Charme. Sie zeigen Kreativität, Persönlichkeit und oft auch viel Mühe. Kein Wunder also, dass Handarbeiten wie Stricken, Sticken oder Nähen wieder voll im Trend liegen und viele Menschen damit eine besondere Freude bereiten.

Ein besonders originelles Beispiel ist dieses gestickte Bild: Godzilla thront majestätisch und dazu der freche Spruch: „Möge Godzilla dein Zuhause als letztes zerstören.“ Ein kleines Meisterwerk an Geschwisterhumor! So fies es auch klingt, man spürt die Liebe zwischen den Zeilen – na ja, irgendwie zumindest. Aber mal ehrlich, solche kleinen Sticheleien gehören doch in jede Familie, oder?
Grumpy Cat, die unvergessliche Mietze
Obwohl sie seit einigen Jahren nicht mehr unter uns ist, bleibt Grumpy Cat unsterblich. Seit 2012 eroberte sie mit ihrem unzufriedenen Gesichtsausdruck das Internet und wurde schnell zur Ikone der Meme-Kultur. Kein Wunder, dass die grummelige Katze schon bald Meme des Jahres wurde.

Ihr bissiger Humor trifft auch heute noch ins Schwarze. Wie wäre es mit diesem Weihnachtsspruch: „Ich habe Santa auf dem Dach gehört, also habe ich den Kamin angezündet.“ Ein wenig übertrieben, aber genau deshalb lieben wir Grumpy Cat so sehr. Ein kleiner Fellball mit großer Wirkung – unvergessen und immer wieder ein Schmunzeln wert.
Kreativer Unsinn, auch Schrottwichteln genannt
Wichteln ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit, besonders in Schulen, Vereinen oder Büros. Man zieht eine Person und überlegt sich ein passendes Geschenk. Aber es gibt eine Variante, die alles ein bisschen auf den Kopf stellt: das Schrottwichteln!

Hier wird nicht etwa was Neues gekauft, sondern man sucht daheim nach Gegenständen, die unnütz oder einfach nur hässlich sind. Und siehe da – ein Klorollenhalter in Form eines Hundes wechselt den Besitzer! Zugegeben, das ist nicht das Schlimmste, was man bekommen könnte, aber sonderlich nützlich ist es auch nicht. Der Spaßfaktor ist jedoch garantiert, und darauf kommt es doch an, oder?
Geschenk mit Charakter
Geschwisterbeziehungen – ein Mix aus Chaos, Liebe und Humor, oder? Wenn ihr Brüder oder Schwestern habt, kennt ihr das bestimmt: Da fliegen schon mal die Fetzen, man liefert sich hitzige Wortgefechte und wirft sich hier und da kleine Spitzen zu. Doch am Ende des Tages gehören auch solche Momente zu dieser besonderen Verbindung.

An Geburtstagen oder Weihnachten nutzen viele diese Dynamik für originelle Überraschungen. Ein Bruder hatte eine geniale Idee: Er ließ sein eigenes Konterfei in Übergröße auf Bettwäsche drucken und schenkte es seiner Schwester. Schlafen möchte man darin vermutlich nicht, aber die Pointe ist zugegebenermaßen unschlagbar.
Santas freche Helferlein
Wenn ihr glaubt, ihr hättet schon alles gesehen, dann haltet euch fest – diese Stofffiguren toppen einfach alles! Sie erinnern an jene unschuldigen Engelsfiguren, die in Wirklichkeit alles andere als unschuldig wirken. Auch hier scheinen die Designer einen sehr eigenwilligen Humor bewiesen zu haben. Der kleine Helfer des Weihnachtsmanns führt nämlich eine “besondere Aufgabe” aus, die sicher nichts mit Geschenken zu tun hat.

Im nordamerikanischen Raum übernimmt Santa die Rolle des Gabenbringers und wird dabei von seinen Elfen und Wichteln unterstützt. Ob dieser “Helfer” hier allerdings zu Santas offizieller Crew gehört, bleibt fraglich.
Unerwartete Überraschung für die Großmutter
Mit diesem Präsent hätte sicher niemand gerechnet! Oma schaut jedenfalls so, als wüsste sie selbst nicht, ob sie lachen, weinen oder einfach nur sprachlos sein soll. Ihre Mimik verrät eine interessante Mischung aus Schock, Verwirrung und – wer weiß – vielleicht sogar einer Spur von Freude? Manchmal sind die besten Reaktionen die, die man nicht so recht einordnen kann.

Offenbar hatte jemand aus der Familie Lust auf einen Streich. Denn was könnte schlüpfriger sein als ein Stringtanga für die gute alte Dame? Doch das ist noch nicht alles: Der aufgedruckte Spruch auf der Vorderseite sorgt für die eigentliche Pointe.
Wer sagt es Oma?
Wir kennen sie alle: diese frechen T-Shirts, die vor allem auf Junggesellenabschieden oder feuchtfröhlichen Partys für Lacher sorgen. Das klassische Beispiel? Ein bekanntes Logo, kreativ „umgestaltet“ – in diesem Fall das berühmte „goldene M“, das plötzlich eine eher pikante Botschaft vermittelt. Nicht unbedingt ein Design für Kinder.

Dummerweise hat Oma das wohl nicht ganz durchschaut, als sie ihrem 11-jährigen Enkel dieses Oberteil schenkte. Dabei wollte sie bestimmt nur seine Vorliebe für Fast Food feiern, schließlich scheint der Junge McDonald’s wirklich zu lieben! Wir können uns jedoch lebhaft vorstellen, dass die Familie bei der Geschenkübergabe ein wenig ins Schwitzen kam!
More in Trending-
-
¡Descubre cuál es el gran amor de estas celebridades mexicanas!
ENRIQUE ACEVEDO – 45 AÑOS (1978) Y FLORENTINA ROMO – 38 AÑOS (1985) Enrique Acevedo es conocido por ser un gran...
June 25, 2025 -
¡Descubre cuál es el gran amor de estas celebridades mexicanas!
ENRIQUE ACEVEDO – 45 AÑOS (1978) Y FLORENTINA ROMO – 38 AÑOS (1985) Enrique Acevedo es conocido por ser un gran...
June 25, 2025 -
¡Descubre cuál es el gran amor de estas celebridades mexicanas!
CRISTINA SARALEGUI – 75 AÑOS (1948) Y MARCOS ÁVILA – 75 AÑOS (1948) Cristina Saralegui de Ávila está casada con...
June 25, 2025 -
Berühmte Paare sagen “Tschüss”: Promi-Trennungen, die Fans erschütterten
Tom Buhrow und Sabine Stamer – Trennung nach 20 Jahren Der Roman “Mein Amerika – Dein Amerika” erregte große Aufmerksamkeit. Über...
June 25, 2025 -
`
Why Coffee Is a Symbol of Self-Reliance & Resilience for Africa
For many African nations, self-reliance is not just a goal. It is a necessity. And in the heart of this push...
June 19, 2025 -
Place à l’humour : Des photos de mariage hilarantes prises au bon moment
Les coulisses d’un portrait de famille Personne ne partage les coulisses d’un shooting photo en famille. On préfère toujours montrer la...
June 19, 2025 -
Celebrity Weight Loss Makeovers: Here’s How Famous People Whip Themselves Into Shape & Become The Best Version Of Themselves
Lauren Alaina (25 pounds) – Atkins 40 Plan People got to know who Lauren Alaina was when she joined “American Idol.”...
June 19, 2025 -
¡Descubre cuál es el gran amor de estas celebridades mexicanas!
JOAQUÍN COSÍO FIGUEROA – 60 AÑOS (1963) Y SHEILA FLORES Esta pareja lleva más de dos décadas de matrimonio, y aunque...
June 18, 2025 -
Che fine hanno fatto queste celebrità? Svelato il mistero
MICHELE CUCUZZA (70) Michele Cucuzza è un giornalista e conduttore televisivo italiano molto apprezzato dal pubblico per il suo successo professionale...
June 18, 2025
You must be logged in to post a comment Login