Ewig jung: So frisch sehen diese Legenden heute immer noch aus

Bülent Ceylan – Jahrgang 1976

In den letzten Jahren hat man von Bülent Ceylan, dem beliebten Comedian, nicht mehr so viel gehört, was nicht zuletzt auch an der Corona-Pandemie lag. Der “Döner for One”-Star übernahm 2018 seine erste Kinofilmrolle in “Verpiss dich, Schneewittchen!” und trat 2021 in Shows wie “Schlag den Star” und der Sat.1-Serie “Buchstabenbattle” auf. Dennoch waren seine öffentlichen Auftritte rar.

Auf seiner Website erklärt er, dass er diese Zeit genutzt hat, um an einem neuen Bühnenprogramm zu arbeiten und seine Biografie zu schreiben. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Humor und Charme bleibt Bülent Ceylan ein wichtiger Bestandteil der deutschen Comedy-Szene.

Tatjana Gsell – Jahrgang 1971

Nach einer ruhigeren Phase meldete sich Tatjana Gsell im Sommer 2023 mit frischen Bildern und einem neuen Look in den sozialen Medien zurück. Die Witwe des Schönheitschirurgen Franz Gsell kehrte ins Rampenlicht zurück. Bekannt aus zahlreichen Reality-TV-Formaten, war Gsell stets für Schlagzeilen gut.

Ihre zahlreichen Schönheitsoperationen waren allerdings noch nie ein Geheimnis, doch nach einer zweijährigen Auszeit erschien sie erneut wie verwandelt: ein straffes Gesicht, volle Lippen und perfekt gestyltes Haar. Fans und Kritiker sind gleichermaßen gespannt auf ihre zukünftigen Projekte und die Entwicklungen in ihrem Leben, das stets für Überraschungen gut ist.

Eva Habermann – Jahrgang 1976

Eva Habermann begann ihre Karriere schon früh als Moderatorin von Kindersendungen wie „Pumuckl TV“ und entwickelte sich schnell zu einer festen Größe im deutschen Fernsehen. Mit Rollen in Produktionen wie „Der Clown: Payday“, „Unsere Farm in Irland“ und „Sky Sharks“ hat sie sich einen Namen gemacht. In den letzten Jahren trat sie auch verstärkt als Produzentin in Erscheinung und war oft in Filmen zu sehen, bei denen sie hinter den Kulissen mitwirkte. Trotz ihrer langen Karriere und ihres Alters wirkt die Hamburgerin vor der Kamera immer noch frisch und dynamisch. Ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement in der Filmbranche sind beeindruckend.

Rhea Harder – Jahrgang 1976

Rhea Harder wurde durch ihre Rolle als “Flo Spirandelli” in der beliebten Serie “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” in ganz Deutschland bekannt. Ihr Talent und Charisma eroberten die Herzen vieler Zuschauer. Für ihre herausragende Leistung in der Serie “Berlin, Berlin” wurde sie mit dem renommierten “Grimme Preis” ausgezeichnet.

Im Jahr 2013 heiratete sie ihren langjährigen Partner Jörg Vennewald, kurz bevor ihre gemeinsame Tochter zur Welt kam. Das Paar hatte bereits zwei Söhne. Heute ist Rhea eine feste Größe in der Serie “Notruf Hafenkante” und beeindruckt weiterhin mit ihrer natürlichen und fröhlichen Ausstrahlung, die sie über die Jahre hinweg bewahrt hat.

Ursula Andress – Jahrgang 1936

Ursula Andress ist eine Schauspiellegende, die in über 40 Filmen und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Unvergesslich bleibt ihre erste englischsprachige Rolle im ersten James Bond Film, und obwohl ihre Stimme synchronisiert wurde, bleibt ihre Darstellung ikonisch. Seit den 1990er Jahren hat sie sich rar gemacht und trat zuletzt 2008 in der Dokumentation “Meisterwerk oder Fälschung? Die Geschichte von Elmyr de Hory” auf.
Heutzutage lebt sie abwechselnd in der Schweiz, nahe bei ihrer Familie, und in Rom. Viele Fans hoffen, sie bald wieder auf der Leinwand zu sehen, was wohl ein unerfüllter Traum bleiben wird.

More in Trending-

You must be logged in to post a comment Login