Der Fluch von Hogwarts – diese Harry Potter Stars leben heute nicht mehr
Sir John Vincent Hurt alias Mr. Ollivander
An Mr. Ollivander führt für junge Zauberer kein Weg vorbei. In seinem Geschäft in der sagenumwobenen Winkelgasse verkauft er seit Urzeiten Zauberstäbe und so zieht es jeden Zauberlehrling, der neu nach Hogwarts kommt, in sein Geschäft. Dank seines guten Gedächtnisses kann Mr. Ollivander sich an jeden einzelnen Zauberstab erinnern, den er je verkauft hat. So eine wichtige Rolle wurde in den Harry-Potter-Verfilmungen selbstverständlich nicht mit einem x-beliebigen Schauspieler besetzt.
John Hurt hatte den Höhepunkt seiner Karriere bereits in den 70er Jahren und kann neben zwei Oscar-Nominierungen eine Golden Globe und vier British Academy Awards sein Eigen nennen. 2017 erlag er allerdings im Alter von 77 Jahren seiner Krebserkrankung.
Robert Hardy alias Cornelius Fudge
Als Timothy Sydney Robert Hardy 2002 in „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ erstmals in die Rolle des Cornelius Fudge schlüpfte, blickte er bereits auf über 40 Jahre erfolgreiche Schauspielkarriere zurück. Doch gerade dem jüngeren Publikum wurde er wohl erstmals in der Rolle des leicht naiven Zaubereiministers bekannt, der lange die Rückkehr Lord Voldemorts leugnet und somit Ermittlungen gegen seine Anhänger gezielt behindert.

Hardy war bis 2015 als Schauspieler aktiv. 2017 verstarb er im hohen Alter von 91 Jahren. Er hinterlässt ein Andenken aus über einem halben Jahrhundert Filmgeschichte.
Sir John Vincent Hurt alias Mr. Ollivander
An Mr. Ollivander führt für junge Zauberer kein Weg vorbei. In seinem Geschäft in der sagenumwobenen Winkelgasse verkauft er seit Urzeiten Zauberstäbe und so zieht es jeden Zauberlehrling, der neu nach Hogwarts kommt, in sein Geschäft. Dank seines guten Gedächtnisses kann Mr. Ollivander sich an jeden einzelnen Zauberstab erinnern, den er je verkauft hat. So eine wichtige Rolle wurde in den Harry-Potter-Verfilmungen selbstverständlich nicht mit einem x-beliebigen Schauspieler besetzt.

John Hurt hatte den Höhepunkt seiner Karriere bereits in den 70er Jahren und kann neben zwei Oscar-Nominierungen eine Golden Globe und vier British Academy Awards sein Eigen nennen. 2017 erlag er allerdings im Alter von 77 Jahren seiner Krebserkrankung.
Dave Legeno alias Fenrir Greyback
Dave Legeno begann seine Karriere als Profi-Wrestler unter dem Namen „Lone Wolf“. Doch wer hätte damals ahnen können, dass er Jahrzehnte später tatsächlich in die Rolle eines Werwolfs schlüpfen würde? 2009 war er in „Harry Potter und der Halbblutprinz“ erstmals in der Rolle des Fenrir Greyback zu sehen. Eine Rolle, mit der er sich nicht gerade zum Publikumsliebling machte. Umso mehr Hochachtung haben wir vor seiner schauspielerischen Leistung.

Dave Legeno wurde 2014 im Alter von 50 Jahren tot im kalifornischen Death Valley aufgefunden. Den Ermittlungen zufolge ist er wohl an einem Hitzeschlag gestorben.
Eric Sykes alias Frank Bryce
Frank Bryce war der Gärtner auf dem Anwesen der Familie Riddle und stand vorübergehend unter Mordverdacht. Seine Nebenrolle erhält eine wichtige Schlüsselfunktion, als der betagte Gärtner eines Nachts zufällig ein Gespräch zwischen dem körperlosen Lord Voldemort und seinem Gehilfen Wurmschwanz belauscht. Da er dabei jedoch ertappt wird, muss der unschuldige Gärtner sehr bald den grausamen Filmtod sterben.

Besetzt wurde die Rolle mit dem Komiker und Schauspieler Eric Sykes, der sogar den britischen Ritterorden „Commander of the British Empire“ trägt. Sykes war 50 Jahre lang als Schauspieler aktiv und verstarb 2012 im Alter von 89 Jahren nach einem langen, erfüllten Leben.
Roger Lloyd-Pack alias Barty Crouch sen.
Bartemius Crouch sen. ist Abteilungsleiter im Zaubereiministerium und der Kampf gegen „das Böse“ ist sein ganzer Lebenssinn. Auch wenn er noble Motive hat, sind seine Methoden oft rigoros. Schwach wird er nur ein einziges Mal, als er seiner todkranken Frau zuliebe dafür sorgt, dass sein Sohn Barty Crouch jr. aus dem Gefängnis freikommt. Eine Entscheidung, die er später mit dem eigenen Leben bezahlt, als sein Sohn sich gegen ihn wendet und tötet.

Roger Lloyd-Pack, der zuvor vornehmlich in Großbritannien als Schauspieler bekannt war, erreichte durch seine Rolle in „Harry Potter und der Feuerkelch“ 2005 erstmals auch ein internationales Publikum. 2014 verstarb er im Alter von 69 Jahren an seiner Krebserkrankung.
Timothy Bateson alias Kreacher
In „Harry Potter und der Orden des Phönix“ hatte Timothy Bateson seinen ersten Auftritt in der Rolle des Hauselfen Kreacher. Im Haushalt der Familie Black scheint er mit seinem Schicksal wohl nicht ganz glücklich zu sein, weshalb er meist schlechtgelaunt und bisweilen hinterhältig ist. Im englischen Original wird die Rolle des Kreacher anfangs von Timothy Bateson gesprochen.

Nach dessen Tod 2009 übernahm Simon McBurney die Sprechrolle des miesepetrigen Hauselfen. Interessanterweise wurde auch in der deutschen Fassung nach Batesons Tod die Synchronstimme gewechselt. Statt Osman Ragheb hören wir in „Heiligtümer des Todes I.“ den Synchronsprecher Erich Ludwig als Kreacher.
Richard Harris alias Professor Albus Dumbledore
Als Richard Harris 2002 im Alter von 72 Jahren verstarb, hielten Harry-Potter-Fans den Atem an. Noch kurz vor seinem Tod war er in „Harry Potter und der Stein der Weisen“ und „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ in der beliebten Rolle des gutherzigen, weisen Schulleiters Albus Dumbledore zu sehen gewesen. Eine Rolle, mit der Harris sich viele Fans gemacht hatte, die nun gespannt und besorgt abwarteten, wer in die großen Fußstapfen des weisen Magiers treten würde.

2004 wurde die Rolle in „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ erstmals mit Michael Gambon besetzt, der bald als würdiger Nachfolger die Herzen der Potter-Fans eroberte.
More in Trending-
-
These Hollywood Legends Are Still Alive And Winning Life
Petula Clark – Ewell, 92 It is almost unbelievable that Petula Clark has a singing career spanning seven decades. Starting as...
June 30, 2025 -
`
Nutella Introduces First-Ever New Peanut Flavor in 60+ Years
In a bold move that is stirring up both excitement and debate, Nutella has announced the launch of its first-ever peanut...
June 26, 2025 -
Luxurious Celebrity Houses That Will Leave You Speechless
Hillary Clinton – Washington D.C., $2.85 Million Being a politician and running the country’s affairs is a pretty tough job. This...
June 25, 2025 -
¡Descubre cuál es el gran amor de estas celebridades mexicanas!
TÁBATA JALIL – 43 AÑOS (1979) Y OFRI MADAR Tábata Jalil es una muy popular presentadora de televisión de nacionalidad mexicana...
June 25, 2025 -
¡Descubre cuál es el gran amor de estas celebridades mexicanas!
TÁBATA JALIL – 43 AÑOS (1979) Y OFRI MADAR Tábata Jalil es una muy popular presentadora de televisión de nacionalidad mexicana...
June 25, 2025 -
¡Descubre cuál es el gran amor de estas celebridades mexicanas!
ALEIDA NÚÑEZ – 42 AÑOS (1981) Y NICOLÁS ONTANO – 41 AÑOS (1982) Aleida Núñez es una actriz mexicana de renombre...
June 25, 2025 -
Berühmte Paare sagen “Tschüss”: Promi-Trennungen, die Fans erschütterten
Maite Kelly und Florent Michel Raimond – Unternehmens- statt Ehepartner Die Sängerin machte erstmals durch ihre Mitwirkung bei der legendären „Kelly-Family“,...
June 25, 2025 -
`
Why Coffee Is a Symbol of Self-Reliance & Resilience for Africa
For many African nations, self-reliance is not just a goal. It is a necessity. And in the heart of this push...
June 19, 2025 -
Place à l’humour : Des photos de mariage hilarantes prises au bon moment
La course de la mariée Il semblerait que cette jeune mariée voulait que son rêve d’enfant de monter sur le dos...
June 19, 2025
You must be logged in to post a comment Login